Um den heutigen Rassismus begreifen und überwinden zu können ist es wichtig, seine Entstehung und seine Geschichte zu verstehen. Dazu gehört auch der europäische Kolonialismus des 19. Jahrhunderts, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind. Deswegen ist das Leitthema beim Mut gegen Rechts Festival 2022 der Kolonialismus.
Deswegen haben wir euch rund um unser Leitthema „KOLONIALES ERBE BEGREIFEN – RASSISMUSKRITISCH HANDELN LERNEN“ ein vielfältiges Vorprogramm zusammen gestellt. Wir starten bereits am kommenden Donnerstag um 14.04. um 19.30 Uhr im DemoZ mit einem Basisvortrag zu Kolonialismus „Postkoloniale und machtkritische Zukunftsgestaltung – Gesellschaft neu Denken“in Kooperation mit Afro Kids International e.V. aus Stuttgart. Bei diesem Vortrag wird es Gebärdensprachdolmetschung geben.