
Vortrag: „Verhinderung kultureller Aneignung zur Stärkung des diversitätsbejahenden Zusammenlebens“
Mai 17 @ 19:30 – 21:30

Die gesellschaftliche Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit ist eine wichtige Querschnittsaufgabe. Wenn wir uns für globale Gerechtigkeit und Chancengleichheit stark machen möchten, müssen wir rassismus- und machtkritische Lebensräume etablieren und koloniale Kontinuitäten, Diskriminierung und kulturelle aneignung bekämpfen.
Kulturelle Identität, Werte, Wissen und Expression dürfen niemals als Modetend oder Karnevalskostüm kommerzialisiert, aus dem Kontext gerissen oder missbraucht werden. Denn kulturelle Aneignung verstärkt die sozialökonomische Benachteiligung, Machtdifferenzen und rassistische Stereotypen mit denen marginalisierte Comminuties konfrontiert sind.
An diesem Vortragsabend möchten wir die Machtdimensionen kultureller Aneignung, sowie deren Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Miteinander im globalen Kontext reflektieren.
Der Vortrag wird gehalten von Tshamala Schweizer (Soziologe, Politologe, systemischer Sozialtherapeut), in Kooperation mit AfroKids International e.V.
Termin: Dienstag, 17.05.2022
Ort: Demokratisches Zentrum – Verein für politische und kulturelle Bildung e.V., Wilhelmstraße 45/1, 71638 Ludwigsburg
Zeit: 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr, ihr könnt gerne schon früher da sein, damit wir pünktlich starten können
Eintritt: die Teilnahme ist kostenfrei, aber Spenden sind natürlich sehr willkommen
Corona-Regelungen im DemoZ: https://www.demoz-lb.de/corona-regelungen-im-demoz/